SCHWERPUNKTE

  • Gesunde Schule
      Suchtprävention – Safer Internet
      Lebensraumgestaltung – Outdoorklasse
      Schule bewegt gestalten


  • Klimabündnisschule
      Nachhaltigkeit!
      Mülltrennung, bewusstes Einbinden von Themen zum Klimaschutz


  • Soziales Miteinander
      Herzensbildung
      Sozialer Schwerpunkte in den einzelnen Klassen
      Gefühle benennen, Klassenrat

  • Integration/Inklusion
      Mehrwert der Heterogenität

  • Selbstbewusstsein stärken 
      Präsentieren, Auftritte
      Buchvorstellungen, Referate
  • WILMA

WILMA - W*ORT

Am Freitag ist WILMA-Tag.

WIr Lernen durch MAchen. Aufbauend auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN (Agenda 2030) lernen die Kinder, die Welt um sich herum zu verstehen. Ihre angeborene Neugierde und Kreativität dürfen ausgelebt und gestärkt werden, kritisches Denken sowie Zusammenarbeit und Kommunikation werden geschult.

Grundlage für WILMA ist der FreiDay von „Schule im Aufbruch“ – ein Lernformat für die Kompetenzen der Zukunft.

Es wird Frei-Raum geschaffen, sich mit Fragen der Zukunft zu beschäftigen und Lösungen für diese zu finden. Es kann auch Gemeinschafts-Projekte zu einzelnen Nachhaltigkeitszielen geben. Die SchülerInnen sollen die Selbstwirksamkeit erfahren, z. B. am Schulstandort, in der Gemeinde etwas zu bewirken. Dieses Format unterstützt die Umsetzung der neuen Lehrpläne.